Greta Stammermann erhält begehrtes PPP-Stipendium
Die Freude an der Liebfrauenschule Vechta ist groß: Greta Stammermann, Schülerin der 10. Klasse, hat ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten. Die feierliche Bekanntgabe erfolgte am heutigen Freitag durch die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher (CDU), die Greta als Stipendiatin auswählte und sie überraschend im Geschichtsunterricht besuchte. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das deutschen und amerikanischen Jugendlichen die Möglichkeit bietet, für ein Jahr das jeweils andere Land kennenzulernen. Das Stipendium deckt sämtliche Kosten für den Aufenthalt, darunter Flug, Schulgebühren und Versicherung. Lediglich persönliche Ausgaben müssen von den Stipendiaten selbst getragen werden.
Der Bewerbungsprozess
Greta musste sich in einem mehrstufigen Verfahren gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchsetzen. „Zunächst habe ich mich über eine Website beworben und viele Fragen zu meiner Motivation beantwortet“, berichtet sie. „Anschließend gab es ein Gruppengespräch in Bremen, in dem wir gemeinsam verschiedene Szenarien analysiert und Lösungsansätze vorgestellt haben. Danach folgte ein Einzelgespräch, in dem unter anderem meine Englischkenntnisse getestet wurden.“ Am Ende stand das entscheidende Gespräch mit Silvia Breher. „Eigentlich sollte es über FaceTime stattfinden, aber aufgrund technischer Schwierigkeiten haben wir telefoniert – das hat super funktioniert“, erinnert sich Greta. „Heute Morgen kam dann die Zusage, und ich bin immer noch sprachlos!“
Ein Jahr in den USA
Noch steht nicht fest, in welchen US-Bundesstaat Greta reisen wird oder welche Highschool sie besuchen wird. Sicher ist jedoch, dass ihr Abenteuer mit einer Einführungswoche in Washington, D.C. beginnt, in der sie das politische Zentrum der USA kennenlernen wird. Im Sommer startet dann ihr einjähriger Aufenthalt bei einer Gastfamilie, in dem sie in das amerikanische Leben eintauchen und die 11. Klasse an einer Highschool absolvieren wird. „Ich freue mich besonders auf die Highschool, weil ich es bisher nur aus Filmen kenne“, sagt Greta. „Aber auch die kulturellen Erfahrungen und das Leben in einer Gastfamilie sind spannend. Mein großes Ziel ist es, mein Englisch weiter zu verbessern, damit ich nach meiner Rückkehr den Englisch-Leistungskurs wählen kann.“
Große Freude in der Familie
Auch Gretas Familie ist begeistert. „Meine Mutter hat vor Freude geweint, als sie die Nachricht bekam“, erzählt Greta. Ihr Vater war gerade bei der Arbeit, konnte sich aber später mit ihr freuen.
Wir gratulieren Greta ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihr ein spannendes, erfahrungsreiches Jahr in den USA!