Internationale Wochen an der Liebfrauenschule gestartet

Am vergangenen Sonntag sind an der Liebfrauenschule Vechta die Internationalen Wochen gestartet: Eine Gruppe von Schülerinnen der drei Notre Dame Academies aus Toledo (Ohio), Cincinnati (Kentucky) und Los Angeles ist zu Gast in Vechta und wird für gut drei Wochen am Schulleben unserer Schule teilnehmen.

Ziel des Austauschs ist es, den Gästen einen authentischen Einblick in den deutschen Schulalltag sowie in das Leben in Vechta und Umgebung zu ermöglichen. Neben dem regulären Unterricht stehen deshalb auch gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm: Besuche in Münster, Bremerhaven und Berlin sind ebenso geplant wie Kreativworkshops an der Liebfrauenschule. Die Gäste sind in Gastfamilien untergebracht und erleben so das Leben in Deutschland aus nächster Nähe.

Besonders erfreulich: In diesem Jahr begrüßen wir ab der kommenden Woche ebenfalls französische Austauschschülerinnen sowie – erstmals nach Corona – auch wieder Schülerinnen unserer australischen Partnerschule Somerville House aus Brisbane. Ihre Ankunft ist für den 24. Juni geplant – ein weiterer Höhepunkt dieser internationalen Begegnungswochen.

Der Austausch ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung, sondern zeugt auch von der globalen Gemeinschaft des Ordens Unserer Lieben Frau (Notre Dame). Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und viele bereichernde Begegnungen!