Kreative Köpfe gewinnen Ehrenpreis beim Upcycling-Wettbewerb
Unser Wahlpflichtkurs Kunst im Jahrgang 10 unter der Leitung von Birgit Heitmann hat beim Upcycling-Wettbewerb der Abfallwirtschaft Vechta (AWV) einen tollen Erfolg erzielt. Die Schülerinnen erhielten einen Ehren- oder Sonderpreis für ihre kreativen Wellpappeporträts, die aktuell im Foyer des Landkreises Vechta ausgestellt werden.
In einer feierlichen Zeremonie wurden die talentierten Künstlerinnen von Landrat Tobias Gerdesmeyer geehrt. Er würdigte die Schülerinnen und ihre Lehrerin für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre innovativen Ansätze im Bereich Upcycling. Der Wettbewerb der AWV zielt darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken. Durch kreative Projekte wie dieses sollen die Teilnehmer dazu angeregt werden, über den Wert von Abfall nachzudenken und innovative Wege zu finden, Materialien wiederzuverwenden.
Die Wellpappeporträts unserer Schülerinnen sind ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Idee. Jedes Porträt zeugt von großer Sorgfalt, Kreativität und dem Talent der Schülerinnen. Die Ausstellung im Foyer des Landkreises bietet nun eine wunderbare Gelegenheit, diese beeindruckenden Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Liebfrauenschule gratuliert den Schülerinnen und ihrer Lehrerin herzlich zu diesem Erfolg und freut sich darauf, weitere inspirierende Projekte aus dem Kunstunterricht zu sehen.
Besuchen Sie die Ausstellung im Foyer des Landkreises Vechta und lassen Sie sich von den kreativen Wellpappeporträts unserer talentierten Schülerinnen begeistern!