Kreatives Tüfteln in der Wissenswerkstatt Vechta
An drei spannenden Projekttagen durften unsere sechsten Klassen im Rahmen des NaWi-Unterrichts die Wissenswerkstatt Vechta besuchen – eine außerschulische Lernumgebung, die Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt von Technik und Naturwissenschaften näherbringt.
Am 23., 28. und 29. April machten sich jeweils eine unserer Klassen auf den Weg zur WiWe, um dort unter fachkundiger Anleitung in die Rolle kleiner Ingenieurinnen zu schlüpfen. In verschiedenen Workshops wurden mit viel Geschick und Begeisterung entweder Seifenblasenmaschinen oder ein Spiel mit dem bekannten „heißen Draht“ gebaut. Dabei konnten die Schülerinnen ihr im Unterricht erworbenes Wissen über elektrische Stromkreise praktisch anwenden – ein besonders anschauliches und motivierendes Lernerlebnis.
Die Rückmeldungen der Mädchen waren durchweg positiv: Stolz präsentierten sie ihre funktionstüchtigen Produkte, begeistert vom Erfolg ihrer eigenen Arbeit. Ein gelungener Tag mit handfesten Ergebnissen, der sicherlich lange in Erinnerung bleibt!