Kunstkurs interpretiert barockes Meisterwerk neu
Der Kunst-Leistungskurs im Jahrgang 12 unter der Leitung von Carina Engelmann hat sich intensiv mit Peter Paul Rubens’ Werk „Der Tod des Decius Mus“ auseinandergesetzt und dazu eine moderne Allegorie gestaltet. In einer zeitgemäßen Szene greifen die Schülerinnen die zentralen Themen des barocken Gemäldes – Opferbereitschaft, Mut und Verantwortung – auf und übertragen sie in eine heutige, gesellschaftlich relevante Situation.
Mit dramatischer Bildsprache, bewegten Figuren, dynamischer Komposition sowie starkem Hell-Dunkel-Kontrast gelingt es ihnen, die emotionale Wucht und Symbolkraft des Originals neu zu interpretieren. So entsteht ein eindrucksvolles Werk, das die barocke Dramatik Rubens’ mit aktuellen Fragestellungen verbindet.
Christiana Purdea Johanna Warnke Lotte Nusswaldt Sarah Fiebig