Kunst-Projekt der 7c: Unsere Heimat in neuer Farbstimmung
Die Schülerinnen der 7c der Liebfrauenschule Vechta haben sich im Kunstunterricht im Rahmen des ausgeschriebenen Wettbewerbs intensiv mit dem Thema „Landschaft meiner Heimat“ auseinandergesetzt. Ausgangspunkt war die fotografische Erfassung einer Landschaft aus dem unmittelbaren heimatlichen Umfeld. Anschließend wurde dieses Foto mithilfe von Künstlicher Intelligenz farblich transformiert, sodass es den individuellen Empfindungen und Stimmungen der Schülerinnen zu dieser Landschaft Ausdruck verleiht.
Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen mit Symbol- und Ausdrucksfarben beschäftigt und erlernt, wie Farben Stimmungen hervorrufen und Bedeutungen transportieren können. Dieses Wissen konnten sie in der digitalen Bearbeitung gezielt anwenden und vertiefen.
Der Einsatz von KI eröffnete dabei neue kreative Möglichkeiten: Die Schülerinnen konnten experimentieren, ihre eigene emotionale Sichtweise auf die Heimatlandschaft sichtbar machen und erleben, wie sich durch gezielte Farbveränderungen Wahrnehmung und Wirkung eines Bildes grundlegend verändern. So entstand ein spannendes Zusammenspiel von traditioneller Fotografie, künstlerischem Wissen und moderner Technologie.
Verfasserin: Carina Engelmann