Mathe-Olympioniken stellen sich der Herausforderung

Wie in jedem Jahr stellten sich Schülerinnen den Herausforderungen der Niedersächsischen Mathematik-Olympiade, und das in zwei Runden. Nun konnten die Urkunden überreicht werden.

In diesem Jahr stellten sich 7 Schülerinnen den anspruchsvollen vier Aufgaben, die in Umfang und Komplexität deutlich über das „normale“ Maß von Mathe-Aufgaben aus dem Unterricht hinausgehen. Für die erfolgreiche Bearbeitung ist neben dem reinen Wissen vor allem Kreativität und Durchhaltevermögen gefordert. Es muss probiert werden und nicht jede Idee führt direkt zur richtigen Lösung. Man darf dabei „so richtig“ Mathematik betreiben, und das macht Spaß, aber leicht ist es bestimmt nicht!

Die diesjährigen Teilnehmerinnen hatten Lust dazu und das zeigte sich am Erfolg, denn die Bearbeitungen waren alle von hohem Niveau. Zwei Schülerinnen können jetzt sogar auf eine Einladung zur 3. Runde in Göttingen hoffen! Wir drücken die Daumen!

Verfasserin: Sabine Hanken