Polit.Art: Die spezielle Form der Kommunikation

Wir alle kennen das – im Alltag sagt jemand etwas und wir greifen sofort in die Diskussion ein, die Gemüter heizen sich auf und manchmal bleibt am Ende mehr Frust als Verständnis. Polit.Art möchte dem etwas entgegensetzen und die Kunst des Zuhörens aufzeigen und einüben. Polit.Art ist eine Form der Kommunikation, die das gegenseitige und wertfreie Zuhören in den Vordergrund stellt. Für das Miteinander aber auch politische Diskussionen ist das Zuhören ein wichtiger Aspekt, um Perspektiven wahrzunehmen, Verständnis füreinander aufzubauen und in Lösungsansätze integrieren zu können.
Die Klasse 10b hat dies am Mittwoch (25.06.) im Rahmen des Politikunterrichts am eigenen Leib erfahren und die Methode mit Hilfe der Organisatoren von Polit.Art umgesetzt und war erstaunt, wie viel sie in so kurzer Zeit neues über die Perspektiven ihrer Mitschülerinnen erfahren konnte!

Verfasserin: Isabelle Fischer