Sonnige Tage, starke Gemeinschaft: Jahrgang 6 im Dümmerheim

Vom 11. bis 13. Juni 2025 ging es für den gesamten 6. Jahrgang der Liebfrauenschule Vechta ins Dümmerheim – ein Erlebnis, das bei allen Teilnehmerinnen für viel Freude, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl sorgte. Nach einigen regnerischen Tagen zuvor startete die Fahrt pünktlich mit strahlendem Sonnenschein – beste Voraussetzungen für drei erlebnisreiche Tage.

Nach einer gemeinsamen Busfahrt erreichten die Mädchen die Jugendherberge am Dümmer. Um sich mit dem Haus und dem weitläufigen Außengelände vertraut zu machen, begann der Aufenthalt mit einer spannenden Hausrallye. Danach wurde es sportlich: Die Schülerinnen erkundeten in zwei Gruppen den Dümmer sowohl zu Fuß als auch vom Boot aus. Während eine Gruppe zunächst wanderte und anschließend aufs Wasser ging, war es bei der anderen Gruppe genau umgekehrt. Bei bestem Wetter und einem leckeren Eis wurde die Zeit voll ausgekostet.

Zurück in der Jugendherberge durften die Zimmer bezogen werden. Den Tag ließen wir gemütlich mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen.

Am zweiten Tag stand die Stärkung der Klassengemeinschaft im Fokus. Unter Anleitung des Teams von „Stellwerk Zukunft“ arbeiteten die Schülerinnen klassenintern an ihren Stärken, dem Zusammenhalt und dem Umgang mit Herausforderungen. Jede Klasse wurde von zwei erfahrenen Teamern begleitet und durfte sich im Niedrigseilgarten in kleinen Gruppen ausprobieren – Teamgeist und Vertrauen waren gefragt!
In der wohlverdienten Pause des kooperativen Events nutzten viele Schülerinnen das herrliche Wetter, um gemeinsam am Dümmer zu planschen.

Der Abend gehörte dann ganz den Mädchen selbst: Beim „Bunten Abend“ präsentierten sie mit viel Begeisterung die Ergebnisse der vorangegangenen Projektwoche. Ob Tanz, Turnen, Quizshows oder kleine Theaterstücke – die Kreativität und das Engagement der Schülerinnen sorgten für jede Menge Applaus und eine tolle Stimmung.

Am letzten Tag stand nach dem Frühstück die Rückreise auf dem Programm, jedoch mit einem besonderen Zwischenstopp: Im Lykke Land konnten sich die Mädchen noch einmal so richtig austoben. Ob beim Klettern, Springen oder beim gemeinsamen Spielen – der Spaß kam garantiert nicht zu kurz.

Am Nachmittag kamen alle Schülerinnen müde, aber glücklich und voller neuer Eindrücke wieder an. Die Fahrt ins Dümmerheim war ein voller Erfolg.

Verfasserin: Monique Fregien