Stadtradeln 2025 – Die Liebfrauenschule Vechta radelt aufs Treppchen!

Vom 1. bis zum 21. Mai 2025 beteiligte sich die Liebfrauenschule Vechta erneut mit großer Begeisterung an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ traten 117 aktive Ulfen kräftig in die Pedale – und das mit beeindruckendem Ergebnis:

Insgesamt legten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei 2.303 Fahrten 16.824 Kilometer zurück. Das ergibt einen stolzen Durchschnitt von 144 Kilometern pro Kopf – ein großartiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz!

Mit dieser starken Leistung belegte unser Team den 2. Platz unter den 31 Teams der Stadt Vechta. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses tolle Engagement!

Ein besonderes Lob gilt unseren drei Spitzenradlerinnen:

  1. Chiara Wilms – 1.317,3 km bei 55 Fahrten, 216,0 kg vermiedenes CO₂
  2. Anouk Kral – 1.013,1 km bei 89 Fahrten, 166,1 kg vermiedenes CO₂
  3. Martha Vorwerk – 1.010,2 km bei 98 Fahrten, 165,7 kg vermiedenes CO₂

Auch stadtweit konnte sich das Ergebnis sehen lassen: In Vechta waren insgesamt 1.030 aktive Radelnde unterwegs, die bei 18.299 Fahrten gemeinsam 141.513 Kilometer zurücklegten – was einer Einsparung von 23 Tonnen CO₂ entspricht.

Wir freuen uns über dieses starke Zeichen für nachhaltige Mobilität – und radeln bestimmt auch im nächsten Jahr wieder mit!