Unsere DELF-Erfahrung – Eine wertvolle Vorbereitung auf den LK Französisch
Im Juni 2024 (11/2) haben wir an der internationalen Prüfung “DELF” (Diplôme d’Études de Langue Française) teilgenommen, um unser Zertifikat auf Level B2 zu erhalten. Für uns war das eine sehr hilfreiche Erfahrung – besonders im Hinblick auf den Französisch-Leistungskurs, den wir ab Jahrgang 12 wählen wollten.
Die persönliche und intensive Vorbereitung auf die Prüfung mit Frau Boden in einer kleinen Gruppe hat uns dabei geholfen, unsere sprachlichen Fähigkeiten gezielt zu trainieren, vor allem im freien Sprechen und Schreiben. Uns allen wurde dabei schnell bewusst, wieviel wir eigentlich schon können und dass wir schon allein durch die Vorbereitung und unser Engagement stolz auf uns sein können.
Natürlich waren wir vor der Prüfung dennoch nervös – wer wäre das nicht? Aber auchdiese Erfahrung, mit Druck umzugehen, sich dieser Herausforderung zu stellen und trotzdem klar und strukturiert auf Französisch zu antworten, hat uns im Nachhinein sehr viel Sicherheit gegeben.
Rückblickend war DELF für uns also nicht nur eine tolle Möglichkeit, unser Französisch zu verbessern, sondern auch eine Übung, die uns mental gestärkt hat. Wir haben gemerkt, wie wichtig es ist, sich einfach zu trauen, selbst wenn man Fehler macht – denn genau daraus lernt man. Jede Prüfung bringt einen im Leben weiter. Am Ende ein international anerkanntes Zertifikat in den Händen zu halten, ist eine immense Bestätigung und für den Lebenslauf natürlich auch nicht schlecht…
Wer sich für Sprachen interessiert, dem können wir also nur empfehlen, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Charlotte Burwinkel und Thea Richardsen, Jg. 12